Die Frage steht im Raum: Wer sind wir, wo kommen wir her und wohin gehen wir?
Was ist eigentlich der Sinn unseres Lebens?
Wer sich dazu die Zeit nehmen kann, um darüber nachzudenken, hat bereits den ersten Schritt für ein erfülltes Leben auf dieser Erde gemacht.Wer aber passiv sein Leben lebt und nicht weiß, was es ihm bringen kann, was dafür zu tun ist, was man gerne machen möchte, um nicht nur von der Gesellschaft manipuliert und unterdrückt zu werden, hat sein Problem. Denn er ist am besten dazu geeignet, sein eigenes Leben unbefriedigt zu gestalten.
![]() |
Um den Sinn des Lebens zu verstehen, muss man an den Ursprung zurückgehen. Alles beginnt mit der Schöpfungsgeschichte, die Leben und den Menschen geschaffen hat. Dem folgt die Entwicklung unserer Menschheitsgeschichte bis zum heutigen Tag. Was wir daraus gemacht haben, findet sich in der Menschheitskultur. |
Wie wir denken und handeln, spiegelt sich in unserer Gesellschaft wieder, im Sozialen und im Ehrenamt, wo sich jeder auch verwirklichen kann.
Wenn man auch für seine Mitmenschen hilfreich und unterstützend da sein kann und nicht vom Egoismus und Ehrgeiz getrieben wird, ist man um einen Schritt weiter für ein dankenswertes Leben.
Sofern man auch noch Gelegenheit findet, sich für die Gesellschaft bedingungslos einzusetzen, ohne dafür Lob und Anerkennung einzufordern, der ist am besten weg, sich ein Denkmal für seinen Idealismus zu setzen.
Wer dann noch Zeit findet, sich für die Menschheit starkzumachen, ohne vom Glauben einer Religion dafür gezwungen zu werden, der hat seine Zeit auf dieser Erde wohl verdient.
Sein Ziel auf Erden hat man dann erreicht, wenn das „WIR“ wichtiger wird als das „ICH“ im Leben.
Es gibt viele Wege und Möglichkeiten, wie man sich seiner eigenen Entwicklung nähern kann.
z. B. bei den Themen
„schöpfungsgeschichte“ – beschäftigt sich mit dem Ursprung allen Seins auf vielen verschiedenen Theorien.
Weitere Einzelheiten zur „schöpfungsgeschichte“ über diesen Link –>
„menschheitsgeschichte“ – befasst sich mit der Entstehung des Menschen und seiner Entwicklung auf dieser Erde.
Weitere Einzelheiten zur „menschheitsgeschichte“ über diesen Link –>
„menschheitskulturen“ – zeigt auf, was der Mensch aus sich gemacht hat und wie er sich entwickelt hat.
Weitere Einzelheiten zur „menschheitskulturen“ über diesen Link –>
„natur & leben“ – bestätigt, wie sie funktioniert und wie es das Leben als einen Teil von sich behandelt.
Weitere Einzelheiten zur „natur & leben“ über diesen Link –>
Denk immer daran: Das Leben und die Zeit sind viel zu kurz, um sie zu verschwenden!